Unternehmen investieren viel Geld in die Effizienzsteigerung: Schulungen, optimierte Prozesse und bessere Strukturen –
all dies trägt dazu bei, den Arbeitsalltag reibungsloser zu gestalten.
Aber wie steht es um die Menschen, die diese Prozesse tagtäglich mit Leben füllen? In ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu investieren, wird oft als weniger dringlich wahrgenommen, da die positiven Effekte erst über Zeit sichtbar werden. Doch genau hier liegt großes Potenzial.
Gesundheit als Erfolgsfaktor
Investitionen in das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zahlen sich aus:
Attraktiver Arbeitgeber: Unternehmen, die auf die Bedürfnisse von Frauen eingehen, gewinnen und halten talentierte Mitarbeiterinnen - gerade in einer Zeit, in der Gesundheit immer wichtiger wird.
Weniger Krankheitstage: Gesunde Mitarbeitende fallen seltener aus. Nicht, weil sie sich krank zur Arbeit schleppen, sondern weil eine offene Gesprächskultur herrscht, in der gesundheitliche Beschwerden wie z. B. Endometriose ernst genommen und adressiert werden können.
Höhere Produktivität: Wer sich wohlfühlt und sich ernst genommen sowie gehört fühlt, arbeitet motivierter.
Frauen im Fokus: Oft übersehene Bedürfnisse
Menstruationsbeschwerden, hormonelle Veränderungen oder Wechseljahre – Themen, die Millionen Frauen betreffen, aber in der Arbeitswelt selten beachtet werden. Dabei können kleine Anpassungen einen großen Unterschied machen!
Die Lösung: Gemeinsam neue Wege gehen
Gesundheit ist eine gemeinsame Verantwortung. Mit meiner Corporate Health Beratung helfe ich Euch, Wissen zu vermitteln, Lösungen zu finden und nachhaltige Veränderungen umzusetzen. Damit Euer Unternehmen nicht nur ein Arbeitsplatz ist – sondern ein Ort, an dem Menschen ihr volles Potenzial entfalten können.
Inhalte:
Ziel:
Dauer:
Möchtest Du Euer Unternehmen frauenfreundlicher gestalten, du weißt aber nicht, womit du anfangen sollst?
Hast du den Wunsch nach einem individuell zugeschnittenen Konzept, das perfekt zu Eurem Unternehmen, Eurer Vision und Eurem Budget passt?
Dann lasst uns gemeinsam eine Lösung finden! Melde Dich gerne telefonisch bei mir, und wir erarbeiten das passende Konzept für Euer Unternehmen.
Inhalte:
Ziel:
Dauer:
Der erste Schritt bei einer B2B Beratung besteht in der Aufnahme des initialen Kontakts, den du gerne telefonisch oder per E-Mail mit uns aufnehmen kannst. Im Anschluss klären wir gemeinsam die Rahmenbedingungen, um sicherzustellen, dass die Beratung optimal auf dein Unternehmen abgestimmt ist. Dazu gehört die Festlegung der konkreten Ziele, die dein Unternehmen mit der Beratung verfolgen möchte, sowie der zeitliche Rahmen, in dem die Umsetzung erfolgen soll.
Des Weiteren besprechen wir, ob eine Vor-Ort-Schulung oder ein Online-Workshop für dein Team am besten geeignet ist. Beide Optionen bieten individuelle Vorteile, die wir gerne gemeinsam mit dir erörtern. Auf Basis dessen bekommst du dann ein unverbindliches Angebot von uns.
Im weiteren Verlauf erarbeiten wir ein maßgeschneidertes Konzept, das den Bedürfnissen deines Unternehmens entspricht und den größtmöglichen Nutzen für deine Mitarbeiter bietet.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir eine passende Lösung zu entwickeln, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele deines Unternehmens eingeht.
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität: Unternehmen, die frauengesundheitliche Themen aktiv ansprechen, positionieren sich als moderne und mitarbeiterorientierte Arbeitgeber. Dies spricht insbesondere jüngere Frauen an, die Wert auf ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld legen.
Förderung des Wohlbefindens und der Produktivität: Ein besseres Verständnis des weiblichen Zyklus kann helfen, Arbeitszeiten und -belastungen optimal an die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen anzupassen, was zu einer höheren Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit führt.
Reduzierung von Fehlzeiten: Durch die Bereitstellung von Informationen und Unterstützung zu frauenspezifischen Gesundheitsthemen können Unternehmen dazu beitragen, gesundheitliche Beschwerden zu lindern und somit krankheitsbedingte Fehlzeiten zu verringern.
Unsere B2B-Beratung richtet sich an Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen in ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden unterstützen möchten. Wir konzentrieren uns besonders auf Unternehmen, die sich aktiv mit frauenspezifischen Gesundheitsthemen wie Zyklus, Menstruation und Wechseljahren auseinandersetzen wollen. Unsere Zielgruppe umfasst HR-Abteilungen, Führungskräfte und Entscheidungsträger, die ein inklusives, gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld schaffen möchten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, auf diese wichtigen Themen einzugehen und so das Wohlbefinden und die Produktivität ihrer Mitarbeiterinnen langfristig zu steigern.
Ganz im Gegenteil: Die Integration von Frauengesundheitsthemen in Unternehmen kann als strategischer Vorteil betrachtet werden. Studien zeigen, dass Unternehmen mit hoher Geschlechtervielfalt eine signifikant höhere Wahrscheinlichkeit haben, überdurchschnittlich profitabel zu sein. Eine Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass Unternehmen mit hoher Geschlechterdiversität eine um 25 % höhere Wahrscheinlichkeit haben, überdurchschnittlich profitabel zu sein.
Darüber hinaus zeigt eine Untersuchung, dass Unternehmen mit hoher Diversität krisenfester sind und stärker in Zukunftstechnologien investieren.
Die Förderung von Frauengesundheit und die Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds stärken nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen, sondern tragen auch zur Steigerung der Unternehmensleistung bei. Unternehmen, die diese Aspekte berücksichtigen, positionieren sich als attraktive Arbeitgeber und profitieren von einer vielfältigen und leistungsstarken Belegschaft.
Entdecke deinen Zyklus neu! Wir bieten dir die Aufklärung, die du dir schon immer gewünscht hast. Sei es als Privatperson oder im Unternehmen.
Yvonne Wahl
+49 1515 4865959
y.wahl@yinergy.de